warning icon

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Grundschule Ebersteinstraße, einer 2022 neu gründeten Gemeinschaftsgrundschule in Gelsenkirchen-Schalke, Grenze Bismarck.

Zum Schuljahresbeginn 2024/25 haben wir uns auf 10 jahrgangsgemischte Lerngruppen 1/2 und 4 jahrgangsgemischte Lerngruppen 2/3 vergrößert. Wir freuen uns über eine bunte, aktive Schule!

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Schule kennen zu lernen und sich über das Schulprogramm, unsere Aktivitäten und wichtige Termine zu informieren. Aktuell befindet sich unsere Homepage sowie die Schule selbst noch im Aufbau, sodass unser Informationsangebot an dieser Stelle noch eingeschränkt ist.

Das sind wir!






Wir brauchen Verstärkung!

Stellenausschreibung


Unser Team braucht Verstärkung! 
Wir suchen...
- eine(n) Sonderpädagogen / -pädagogin
- 3 Grundschullehrkräfte

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!



16.05.2025

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

heute gab es elektronische Drohungen gegen mehrere Gelsenkirchener Schulen. Wir mussten die Drohungen ernst nehmen und haben Maßnahmen eingeleitet. Gerne verweisen wir dazu auch auf die Pressemitteilungen der Polizei. Ihre Kinder waren die ganze Zeit bei uns im Gebäude in Sicherheit und betreut.

Trotzdem haben die Kinder natürlich erlebt, dass es eine hohe Polizeipräsenz gab und sie nicht entsprechend ihrer Gewohnheiten aus der Schule entlassen wurden, bzw. sie regulär in der Betreuung bleiben konnten.

In den kommenden Tagen werden wir das Geschehen mit den Kindern besprechen und reflektieren.

Nach Situationen wie dieser, ist es normal, dass Menschen, egal welchen Alters, Stressreaktionen und Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Wie auch immer sich Ihre Kinder verhalten, wenn sie zu Ihnen nach Hause kommen, seien Sie sich sicher, dass dies zunächst einmal ganz normale Reaktionen auf das unnormale Ereignis sein können. Diese ersten Schockreaktionen legen sich in der Regel nach drei bis vier Tagen wieder. Ihre Kinder benötigen Zeit, Zuwendung und Zutrauen. Bieten Sie Ihren Kindern ausreichend Zeit und Gelegenheiten im sicheren familiären Rahmen, um über das Erlebte berichten zu können. Hören Sie geduldig zu! Indem Sie mit Ihren Kindern über das Ereignis sprechen, unterstützen Sie sie dabei, die eigenen Gefühle und Gedanken einzuordnen und das Geschehene gut zu verarbeiten. Bitte bedrängen Sie Ihre Kinder aber nicht, denn jeder braucht seine Zeit. Signalisieren Sie Ihrem Kind vielmehr das Zutrauen, dass Sie diese belastende Zeit gemeinsam bewältigen werden.

Sorgen Sie als Eltern dafür, dass der gewohnte Tagesablauf Ihrer Kinder bestehen bleibt, sie regelmäßige und gesunde Mahlzeiten einnehmen und ausreichend schlafen.

Sollten Sie den Wunsch verspüren, über das Geschehene im schulischen Rahmen zu sprechen, dann geben Sie uns gern über die Elternpflegschaft Bescheid.

Achtung, wir wissen noch nicht verbindlich, ob das Schulgebäude am Montag für den Unterrichtsbetrieb freigegeben wird. Bitte schauen Sie am Wochenende regelmäßig bei IServ rein.

Mit freundlichen Grüßen

Das Leitungsteam

Schiffmann, Hoffacker und Franz

Die GGS Ebersteinstraße bei Instagram

Die GGS Ebersteinstraße hat nun einen eigenen Instagram-Kanal!
Unter diesem Link bekommen Sie Einblicke in unseren Schulalltag:


Bildschirmfoto 2025-05-08 um 17



Aktuelle Information zur Gebäudenutzung

   

Unser Morgenlied

Dieses Lied singen wir jeden Morgen zur Begrüßung im Morgenkreis. Komm und sing mit!

Tag der offenen Tür für Eltern der Einschulungskinder Schuljahr 2026/27

Der diesjährige Tag der offenen Tür für interessierte Sorgeberechtigte des Einschulungsjahrgangs 2026/27 findet am Donnerstag, 11.09.2025 statt. Es finden um 9.00, 10.15 und 11.15 Uhr jeweils ca. 30 minütige Führungen durch das Gebäude inkl. offener Fragerunden statt. 

- Der Zeitraum für die Anmeldung ist befristet vom 15.09. bis zum 26.09.25. Geben Sie die Anmeldung möglichst während der Öffnungszeiten unseres Sekretariats ab (Mo-Fr 9-13 Uhr).

- Eine Entscheidung darüber, ob wir ihr Kind aufnehmen können, kann erst im Frühjahr 2026 getroffen und kommuniziert werden. 

- Wir haben ausreichend OGS-Plätze für ALLE Kinder, die bei uns aufgenommen werden.

- Ab dem Schuljahr 2023/24 unterrichten wir Jahrgangsübergreifend. D.h. Kinder aller Klassen werden in unterschiedlichen altersgemischten Lerngruppen gemeinsam unterrichtet. (Schulkonferenzbeschluss vom 14.03.23)
Nähere Informationen dazu finden Sie hier:


Auf einen Blick

Anschrift
GGS Ebersteinstraße

Ebersteinstr. 2
45881 Gelsenkirchen

Telefon
Schule 0209 6384 01 000

Telefax
0209 6384 01 055

E-Mail
100135@schule.nrw.de

Sekretariat

Sie erreichen unsere Sekretärin Sandra Fabian zu diesen Zeiten:
Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr


Praktikum?

Ansprechpartnerin bezüglich eines Praktikumsplatzes ist derzeit Frau Korte. 
Nähere Informationen zu Voraussetzungen und Bewerbungen finden Sie hier: